Ob Maschinenbauteile nach USA, frische Orangen aus Spanien in den Supermarkt oder dein Paket zu dir nach Hause: Eine Spedition ist unerlässlich, damit alle Bestellungen sicher und schnell ankommen. Es ist klar, dass hinter dem weltweiten Warenverkehr ein hohes Maß an Organisation und Wissen über die Abläufe, Zölle und sonstigen Vorschriften steckt. Routenplaner sind gefragt, um diese Aufgaben zu bewältigen. Für dieses Ausbildungsberuf benötigst du Organisationstalent und Ruhe, um mehrere komplexe Projekte gleichzeitig betreuen zu können. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. In der Berufsschule wird dir die Theorie vermittelt. Dazu gehört z.B. Verträge oder Aufträge richtig zu erstellen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Verkehrsmittel kennenzulernen und Berechnungen durchzuführen. In den Ausbildungsbetrieben, hauptsächlich Speditions- oder Lagerbetriebe, werden die Auszubildenden dann an die Praxis herangeführt: Wie transportiert man Waren am günstigsten und schnellsten von A nach B? Wie soll das Produkt verpackt werden? Welches Tracking-System ermöglicht eine genaue Verfolgung der Waren? Auch wenn viele der genannten Aufgaben am Schreibtisch, am Computer stattfinden müssen Routenplaner:innen auch oft ins Lager. Auch die Zukunftssicherheit dieses Berufs ist gegeben, da immer mehr Güter in der ganzen Welt verschickt werden.
Lehrzeit
3 Jahre
Vergütung
1. Lehrjahr 660-1045 €
2. Lehrjahr 754-1125 €
3. Lehrjahr 849-1165 €
Voraussetzungen
Realschulabschluss
Organisatorisches Talent
Gute Mathematische Kenntnisse
Gute Geographiekenntnisse
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Staffelpreise
bis 9 Mitarbeiter 499,-/589,- bis 19 Mitarbeiter 659,-/775,- bis 49 Mitarbeiter 999,-/1.175,- bis 99 Mitarbeiter 1.599,-/1.880,- bis 149 Mitarbeiter 2.399,-/2.825,- bis 399 Mitarbeiter 2.999,-/3.525,- bis 999 Mitarbeiter 3.699,-/4.350,- über 1.000 Mitarbeiter indiv. Angebot
m80 Jobstarter News
Du wünscht Dir weitere Informationen von uns, welche Möglichkeiten Du als Unternehmen auf m80 Jobstarter hast? Melde Dich gerne telefonisch unter 08025 99708 0 oder nutze einfach das Kontaktformular!